Wenn Sucht zum Problem wird..

Wenn Sucht zum Problem wird..
Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Suchterkrankung keine Charakterschwäche ist, sondern eine Krankheit. Jede Suchterkrankung ist unterschiedlich und resultiert aus persönlichen Lebens- und Leidenswegen. Daher benötigt jede Sucht eine angepasste Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse und Hintergründe der betroffenen Person eingeht.
Holen Sie sich Hilfe
Sucht ist eine Krankheit mit Heilungschancen. Ich unterstütze Sie auf dem Weg aus der Sucht heraus.
... und wie man die Ketten bricht

Eine therapeutische Suchtberatung kann folgende Themen behandeln:
- Verstehen der Suchtursachen
- Bewältigung von Entzugserscheinungen
- Strategien zur Rückfallprävention
- Stressbewältigung und Umgang mit Auslösern
- Selbstwahrnehmung und Selbstmanagement
- Soziale Unterstützung und Netzwerke
- Stärkung der inneren Motivation und Willenskraft
- Emotionale Resilienz und Stabilität
Betriebliches Gesundheitsmanagement [BGM]

Seminare zum Thema Suchtprävention in Ihrem Betrieb
Verstehen – Erkennen – Helfen
- Ursachen, Symptome, Prävention, Therapie
Ich unterstütze Ihr Unternehmen dabei, Ihre Mitarbeiter über Suchtkrankheiten aufzuklären, präventiv zu beraten und über die Möglichkeiten aus der Sucht heraus zu informieren.
Ein Kurs zur Suchtprävention im betrieblichen Gesundheitsmanagement kann folgende Themen behandeln:
- Aufklärung über Suchtursachen
- Aufklärung über Risiken und Frühanzeichen
- Soforthilfe bei Suchtnotfällen
- Methoden zur Stressbewältigung
- Aufklärung Entzugserscheinungen
- Strategien zur Rückfallprävention
- Anlaufstellen und Kontaktinformation
- Entspannung und Beruhigungsmethoden
- Stärkung der inneren Motivation und Willenskraft
- Stressbewältigung und Umgang mit Auslösern
- Selbstwahrnehmung und Selbstmanagement
- Soziale Unterstützung und Netzwerke
- Emotionale Resilienz und Stabilität